Bartosz Dębski

Partner, Rechtsberater
Bartosz Dębski
Bartosz Dębski

Bartosz ist im Fachbereich Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Handelsrecht tätig.

Bartosz ist Rechtsanwalt. Er hat an der Universität in Lodz und an der Universität in Nijmegen in Holland studiert. Er hat ein Aufbaustudium im Bereich der steuerlichen und ökonomischen Bedingungen der Bauprozesse an der Wirtschaftsuniversität (Szkoła Główna Handlowa) in Warschau abgeschlossen.

Seinen beruflichen Werdegang hat Bartosz bei der Rechtsanwaltskanzlei CMS Cameron McKenna im Jahre 2001 angefangen, wo er fast 3 Jahre gearbeitet hat. Danach war er über 13 Jahre lang bei der Rechtsanwaltskanzlei Magnusson tätig. Im September 2017 hat er sich der Rechtsanwaltskanzlei Cieślak Klimkowski angeschlossen, um ein Büro in Warschau zu eröffnen und im Fachgebiet Immobilienrecht und Kooperationsrecht die Präsenz der Kanzlei zu verstärken.

Während seiner Berufslaufbahn hat Bartosz als Dienstleister inländische und ausländische Firmen in administrativen Angelegenheiten, bei Konkurrenzschutz, Immobilientransaktionen, Rechtsprüfung von Immobilienverhältnissen, bei Investitionsprozessen und Kommerzialisierung von Büro-, Handel-, Lager- und Produktionsgebäuden unterstützt. Zu seinen letzten wichtigen Aktivitäten gehören unter anderem:

  • Beratung des Mieters bei der Anmietung von über 11.000 Quadratmetern Lagerfläche in Rzgów durch die Metro Group im Jahre 2019;
  • Beratung des Mieters bei Vermietung für eine Bank von über 15.000 Quadratmeter Bürofläche in Business Garden in Wrocław; es war der größte Mietvertrag in Polen in der 1. Jahreshälfte 2017;
  • Beratung des Mieters bei Anmietung von über 25.000 Quadratmeter von Lager- und Produktionsflächen im Jahre 2016;
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf von Bürogebäuden Libra und Jasna in Warschau im Jahre 2016;
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf vom Bürogebäude Nowa Praga in Warschau im Jahre 2016;
  • Beratung des chinesischen Subunternehmens in Verhandlungen des Bauvertrages für das neue Gebäude im Kraftwerk Jaworzno für den Betrag von über 5 Milliarden PLN Brutto im Jahre 2013;
  • Vorbereitung der Anmeldungen beim Amt für Verbraucherschutz (UOKiK) betreffend relevanter Immobiliengeschäfte, wie den Erwerb durch einen österreichischen Bauträger im Jahre 2015 des Gebäudekomplexes Empark und Erwerb des Wertbestandes der BPH (Industrie- und Handelsbank) durch ein Investitionsfonds im Jahre 2017.

Bartosz spricht Polnisch und fließend Englisch.